Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Erfahren Sie, wie tenovaraziel Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist tenovaraziel, Zirbelweg 14, 80939 München, Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +49731483209 oder per E-Mail unter info@tenovaraziel.com. Als Ihr Partner für Finanzdienstleistungen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie andere geltende Datenschutzgesetze.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website tenovaraziel.com. Wir erläutern Ihnen, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten in verschiedenen Situationen. Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen durch Ihren Browser übermittelt und in unseren Server-Log-Dateien gespeichert. Diese technischen Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Website erforderlich.
Automatisch erfasste Daten umfassen: IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage und übertragene Datenmenge.
Wenn Sie unsere Dienstleistungen aktiv nutzen oder mit uns in Kontakt treten, erheben wir zusätzliche Daten. Dazu gehören Informationen, die Sie freiwillig in Kontaktformularen eingeben, bei der Registrierung für unseren Newsletter angeben oder im Rahmen unserer Finanzberatung bereitstellen. Diese Daten verarbeiten wir ausschließlich für die angegebenen Zwecke und entsprechend Ihrer Einwilligung.
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer für die Kommunikation
- Finanzinformationen zur Budgetanalyse und Beratung (nur mit ausdrücklicher Einwilligung)
- Präferenzen und Einstellungen zur Personalisierung unserer Dienstleistungen
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Website und Services
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erfordert die Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten, um Ihnen maßgeschneiderte Budgetanalysen und Beratung anbieten zu können.
Die Hauptzwecke der Datenverarbeitung umfassen die Bearbeitung Ihrer Anfragen, die Durchführung von Budgetanalysen, die Kommunikation über unsere Dienstleistungen und die kontinuierliche Verbesserung unserer Website. Darüber hinaus nutzen wir bestimmte Daten für die technische Administration und Sicherheit unserer Systeme.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen und Budgetberatung
- Bearbeitung von Kundenanfragen und Kommunikation über unsere Services
- Personalisierung der Website-Inhalte basierend auf Ihren Interessen
- Gewährleistung der technischen Funktionalität und Sicherheit unserer Plattform
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Basis einer rechtlichen Grundlage gemäß der DSGVO. Je nach Situation und Art der verarbeiteten Daten kommen verschiedene Rechtsgrundlagen zur Anwendung. In den meisten Fällen basiert die Verarbeitung auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder der Erfüllung eines Vertrags.
Primäre Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
Für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen ist die Verarbeitung bestimmter Daten zur Vertragserfüllung erforderlich. In anderen Fällen, etwa bei der Zusendung von Newslettern oder Marketingmaterialien, erfolgt die Verarbeitung auf Basis Ihrer freiwilligen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können. Unsere berechtigten Interessen umfassen die Verbesserung unserer Services und die Gewährleistung der Website-Sicherheit.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Alle Drittanbieter, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, sind vertraglich verpflichtet, angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu implementieren. Diese Auftragsverarbeiter dürfen Ihre Daten ausschließlich gemäß unseren Weisungen und für die vereinbarten Zwecke verwenden.
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung unserer Website
- Spezialisierte Finanzdienstleister für erweiterte Analysefunktionen
- E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation und Newsletter-Versendung
- Gesetzlich vorgeschriebene Weitergaben an Behörden nur im Rahmen rechtlicher Verpflichtungen
6. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie sich schriftlich oder per E-Mail an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats, bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen.
- Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in spezifischen Situationen
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen Format
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
- Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten. Um Ihre Identität zu verifizieren und Missbrauch zu verhindern, können wir Sie bitten, sich entsprechend auszuweisen. In komplexeren Fällen behalten wir uns vor, die Bearbeitungszeit um weitere zwei Monate zu verlängern, worüber wir Sie selbstverständlich informieren würden.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem aktuellen Stand der Technik angepasst.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Server in deutschen Rechenzentren, regelmäßige Sicherheitsupdates und Backup-Systeme sowie strenge Zugangskontrollen für Mitarbeiter.
Die Übertragung von Daten zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgt ausschließlich über verschlüsselte Verbindungen. Dabei verwenden wir moderne SSL/TLS-Verschlüsselung, die dem aktuellen Sicherheitsstandard entspricht. Ihre Daten werden auf Servern in Deutschland gespeichert, die strengen Sicherheitsanforderungen unterliegen und regelmäßig auf ihre Sicherheit überprüft werden.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen einer Löschung entgegenstehen.
- Kontaktdaten werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung für 3 Jahre aufbewahrt
- Finanzberatungsdaten unterliegen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren
- Server-Log-Dateien werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht
- Newsletter-Daten bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder Abmeldung
- Website-Cookies entsprechend ihrer individuellen Laufzeit und Zweckbestimmung
In bestimmten Fällen können längere Aufbewahrungszeiten erforderlich sein, beispielsweise wenn gesetzliche Dokumentationspflichten im Finanzbereich bestehen oder wenn dies zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. Über spezifische Speicherdauern informieren wir Sie gerne auf Anfrage.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und es ermöglichen, Sie bei einem erneuten Besuch unserer Website wiederzuerkennen.
Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies: Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt. Für alle anderen Cookies, insbesondere solche für Analysezwecke oder Marketing, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website ändern.
- Technisch notwendige Cookies für Grundfunktionalitäten und Sicherheit
- Präferenz-Cookies zur Speicherung Ihrer Einstellungen und Präferenzen
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website (nur mit Einwilligung)
- Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieser Seite. Bei Fragen zu Änderungen oder zur Datenschutzerklärung im Allgemeinen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach einer Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung gilt als Zustimmung zu den geänderten Bestimmungen, sofern keine ausdrückliche Einwilligung erforderlich ist.
Datenschutz-Kontakt
Letzte Aktualisierung: März 2025